Startseite
Aktuelles 2015-2016
Aktuelles 2014
Aktuelles 2013
Aktuelles  2012
Aktuelles 2009-2011
Bild des Monats  2018
Der Anfang
Zwingername
Unsere Zucht
Zuchtauszeichnungen
Welpenfotos
Hündinnen
In Gedenken
Gästebuch
Kontakt
Bildergalerie
neu
   
 


27.11.2011
" Bei schönem Wetter ist der Fuchs nicht im Bau " sagen die erfahrenen Jäger. Dies schien auch bei der Baujagd in Rötenbach zu stimmen. Doch am letzten Naturbau hatte der Rauhhaarteckelrüde " Thilo vom Pfaffenkreuz " ( Führerin Bettina Punzo ) das Glück des Tüchtigen. Nachdem er mehrere Röhren überprüft hatte, war kurz giftiger Laut und anhaltendes Bellen zu hören. Nach wenigen Minuten sprang der Fuchs, der von Andreas Punzo sauber gestreckt wurde. Daraufhin konnten die beiden Richter Josef Scheuring ( DJT ) und Erich Lörcher verdient das Leistungszeichen BHN / Fuchs verleihen. Der Teckel hat nun einen wichtigen Baustein zur Erlangung des Titels Gebrauchssiegers ( GS ) bestanden.
Anschließend genoss die Corona ein gutes Mittagessen im Naturfreundehaus Nagold. Bild und Text von Erich Lörcher
von links: Bettina Punzo, Andreas Punzo, Josef Scheuring, Erich Lörcher,W. Lüders
                                                 Zuchtschau
11.09.2011
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 11.09.2011 in Böbingen/Rems wieder eine Zuchtschau statt. Dank des herrlichen Wetters haben sich zahlreiche Besucher mit ihren Lieblingen, sowie auch viele Neugierige eingefunden. 22 Dackel stellten sich den prüfenden Blicken von Richterin Iris Steigmüller und Richteranwärterin Anne Posthoff. Als schönster Rauhhaardackel wurde " Till vom Pfaffenkreuz " als Sieger ermittelt. Hierzu herzlichen Glückwunsch !
Die schönsten  prämierten Teckel der Schau !
Links ; schönster Rauhhaarteckel " Till vom Pfaffenkreuz " mit seinem Züchter u. Führer Ernst Riek, Bes. Doris Steinbach. Mitte ; schönster Kurzhaarteckel " Inka vom Teckeltraum ".  Rechts ; schönster Langhaarteckel " Xena vom Gstellmacherhof " . 
Ein tolles Team !   " Till " mit seinem Fraule Doris Steinbach
                                                  Welpenschule
07.09.2011
" Vilo vom Pfaffenkreuz " lernt zur Zeit die ersten Schritte auf dem Weg zum Jagdhund. In erster Linie geht es noch um spielerische Sozialkontakte mit den Artgenossen. Aber auf dem Programm steht auch schon das Beschnuppern von erlegtem Wild sowie erste kurze Schleppen. Diese Früherziehung ( ohne Zwang ) erleichtert den Einstieg für den späteren jagdlichen Hundekurs.
im Bild kniend vorne links. Vilo mit seinem Frauchen
                                          BHPS - G in Mötzingen
24.07.2011
Die erschwerte Begleithundeprüfung hat der Rauhhaarteckelrüde " Thilo vom Pfaffenkreuz " ( im Bild vorne rechts mit Herrchen ) mit Erfolg bestanden.
Herzlichen Glückwunsch !
                                Bauprüfung in Langfurth Schlierberg
19.06.2011
Am 19.06.2011 fand in Langfurth Schlierberg eine BhFK 95 - Prüfung statt. Von 8 teilgenommenen Teckeln haben 7 Hunde die Fuchsbauprüfung bestanden.
Auch " Ranja vom Pfaffenkreuz " überzeugte mit einer sehr guten Leistung.
Die Richter waren Gottfried Kraft und Wilhelm Giel.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg !
Nach bestandener Prüfung ! Martin Schietinger mit seiner " Ranja "
                                                  Dackelwanderung
02.06.2011
An Himmelfahrt kamen wieder zahlreiche Dackelfreunde mit ihren Vierbeinern zur alljährigen Dackelwanderung der Sektion Ostalb.Bei anschließendem Grillfest an der Baurenhäuleshütte lies es sich mit Getränken, Steaks, Würstchen, Salate und Kuchen sehr gut verweilen. 
                                         Ernst Riek mit seiner " Nelda "
                       Großer DWH - Gebrauchsführerbruch in GOLD
27.03.2011
Am 27.03.2011 fand in der Stadthalle Schönaich die DWH-Mitgliederversammlung statt, an dem Ernst Riek von unserem 1. Vorsitzenden Herrn Günter Lemanczyk mit dem " Großen DWH-Gebrauchsführerbruch in GOLD " geehrt wurde. Lemanczyk sprach von sehr guten Jagdgebrauchshunden in unserer Zucht und nur wenige Führer erreichen diese hohe Auszeichnung !
Für diesen großartigen Erfolg herzlichen Glückwunsch ! ! !
( siehe auch unter < Unsere Zucht - Zuchtauszeichnungen > )
                                
                                              Gebrauchssieger 2011
06.03.2011
                           Besitzer und Führer Ernst Riek mit seiner  " Thalia  "
Für hervorragende jagdliche Leistungen wurde unserer 2-jährigen Teckelhündin 
 " Thalia vom Pfaffenkreuz " vom Deutschen Teckelklub der Titel " Gebrauchssieger 2011 " zugesprochen. Herzlichen Glückwunsch für diese hohe Auszeichnung  !
( Erfolgsliste siehe unter Rubrik  < Hündinnen- Thalia > )
                               
                                        Erfolgreiche Spurlautprüfung
17.02.2011
Am 17.02.2011 fand bei der Gruppe Zella- Mehlis eine Spurlautprüfung statt. Von 6 teilnehmenden Teckeln hat unsere Thalia vom Pfaffenkreuz einen stolzen 1. Preis errungen und wurde auch zum Tagessieger ernannt ! Herzlichen Glückwunsch !
                                   Baueignungs - Prüfung ( BhFK 95 )
07.11.2010
                               Ernst Riek mit seiner erfolgreichen " Thalia "
Bei kaltem Regenwetter fand am 7.11.2010 in Langfurth Schlierberg der Sektion Ansbach eine BhFK 95-Prüfung statt.Von 12 gemeldeten Teckeln waren 11 erschienen, von denen 10 Hunde die Prüfung bestanden haben. " Thalia vom Pfaffenkreuz " überzeugte die Bauprüfung mit einer starken Leistung. Das Richterteam Günter Fischer und Wilhelm Giel gratulierten und lobten : das war eine " Spitze Arbeit ", wenn man Punkte zu vergeben hätte, wären es dicke 100 Punkte ! Zu diesem großartigen Erfolg und des Richterlobes hierzu herzlichen Glückwunsch !
                 Erfolgreiche Vielseitigkeitsprüfung im Doppelpack   !  
27./28.10.2010
Links: Besitzer und Führer Walter Rupp mit seinem " Trutz vom Pfaffenkreuz "
Rechts: Besitzer und Führer Ernst Riek mit seiner " Thalia vom Pfaffenkreuz "
Ein jagdlicher Prüfungshöhepunkt war die am 27./28.10.2010 in den Revieren um Rottenbach ( Rhönwald ) ausgeschriebene Vielseitigkeitsprüfung oh. Spurlaut ( die Meisterprüfung ). Die Rauhhaarteckel- Geschwister " Thalia und Trutz vom Pfaffenkreuz " überzeugten in allen Prüfungsfächern mit hervorragenden Leistungen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Thalia erreichte mit 182 Punkten einen bravouriösen 1. Preis. Trutz erzielte einen stolzen 2. Preis. Das wöchentliche Üben im Revier von Walter Rupp hat sich voll gelohnt ! Für diese großartige Meisterleistung der beiden Gespanne herzlichen Glückwunsch ! ! !
                                   Rassehundeausstellung in Stuttgart
24.10.2010
                                 Till vom Pfaffenkreuz mit seinem Siegerpokal
Bei der Nationalen Rassehundeausstellung in Stuttgart zeigte der Rauhhaarteckelrüde " Till vom Pfaffenkreuz " mit einer erstklassigen Präsentation alle Vorzüge seines Rassetyps. Die erfahrene und angesehene Richterin Frau Steigmüller war von ihm sehr beeindruckt und vergab ihm in seiner Klasse die Höchstformwertnote Vorzüglich 1, Dt.CH.VDH. Auch gegen die formschönsten Rüden aus den Klassen Veteranen-, Gebrauch-, Champion-, und Zwischenklasse mußte Till noch konkurrieren und wurde als " Schönster Rauhhaarrüde " aller Klassen geehrt, bekam das begehrte CAC und wurde auch zum " Sieger Stuttgart " ernannt !  Zu diesem tollen Erfolg herzlichen Glückwunsch ! ! !
Besitzerin: Frau Doris Steinbach, Nördlingen 
                                 Erfolgreiche  Spurlautprüfung
13.10.2010
An einem sonnigen Herbsttag fand in dem Revier um Poppenlauer ( Nähe Schweinfurt ) eine Spurlautprüfung statt.Von 8 gemeldeten Teckel waren 7 erschienen, die alle eine gute Leistung zeigten und die Prüfung bestanden. Mit dabei der Rauhhaarteckelrüde " Till vom Pfaffenkreuz " ( SfK, SchwhK, Sp, V1 ) der gleich bei seinem 1. Hasen auf Anhieb einen stolzen 2. Preis mit 91 Punkten erreichte. Herzlichen Glückwunsch ! ! !
" Till vom Pfaffenkreuz " mit seinem Frauchen Doris Steinbach, Nördlingen
                                      Schweißprüfung in Thüringen
30.09.2010
Am 30.09 2010 hat der Rauhhaardackelrüde  " Trutz vom Pfaffenkreuz " ( BrbP. SfK. Sp/J, SchwhK ) mit seinem Führer und Besitzer Walter Rupp die 20-Std.- Fährte erfolgreich bestanden !   Herzlichen Glückwunsch !
                                                Brauchbarkeitsprüfung
17.07.2010
In dem Revier um Itzelberg fand am 17.07.2010 eine Brauchbarkeitsprüfung des Landesjagdverbandes B W statt. Die Rauhhaarteckel - Hündin " Ranja vom  Pfaffenkreuz " mit ihrem Führer und Besitzer Martin Schietinger hatten diese Prüfung auf Anhieb mit Bravour bestanden. Von 15 Teilnehmern platzierten sie sich unter die 4 Besten !   Herzlichen Glückwunsch ! 
Zufriedene und glückliche Gesichter nach der Prüfung. Links im Bild M. Schietinger 
                                          Schweißprüfung Königsbronn / Itzelberg
10.07.2010
In den Wäldern von Königsbronn fand bei sehr heißem und trockenem Wetter die DWH - Auswahlsuche zur Bundessiegersuche Chorin statt. Die Rauhhaarteckel - Hündin " Ranja vom Pfaffenkreuz ", mit ihrem Besitzer und Führer Martin Schietinger hatten bei dieser sehr anspruchsvollen Prüfung teilgenommen und erzielten einen stolzen 3. Preis !    Herzlichen Glückwunsch !
Martin Schietinger mit seiner " Ranja "
                                          Landessieger - Ausstellung
04.07.2010
Auf der Landessieger - Ausstellung am 04.07.10 in Herrenberg wurde der Rauhhaarteckelrüde " Thilo vom Pfaffenkreuz " mit der Höchstformwertnote   "Vorzüglich 1 " Anw. Dt, Ch, VDH ausgezeichnet ! Hierzu herzlichen Glückwunsch !
                                    Erfolgreiche Schweißprüfung
29.03.2010
Am 29.03.2010 fand bei Regen und Kälte in den Wäldern der Gruppe Röhnwald eine Schweißprüfung statt. Sehr sicher, hochkonzentriert und zügig arbeitete sich der Rauhhaarteckelrüde " Till vom Pfaffenkreuz " mit seinem Führer Ernst Riek zum Stück.
Das Richterteam honorierte diese vorzügliche Leistung mit vollen 100 Punkten und einem 1. Preis.
Besitzerin Frau Doris Steinbach, Nördlingen. Herzlichen Glückwunsch !
                                                         Ein neuer Deckrüde
März 2010
" Thilo vom Pfaffenkreuz " ,  ein junger Deckrüde stellt sich vor ! Mehr Informationen unter  <  Deckrüden  >  !!
                                 Brandenburg war eine Reise wert !
23.und 24.Jan. 2010
Bei der Spezial - und Landessieger - Ausstellung des LV Brandenburg wurden die Teckel " Till vom Pfaffenkreuz " und " Nelda vom Pfaffenkreuz " an beiden Tagen von
2 verschiedenen Richtern mit den Höchstformwertnoten ausgezeichnet !
" Till vom Pfaffenkreuz " , Spezial - Ausstellung am 23.01.10, Vorzüglich 1, Dt Ch VDH. Landessieger - Ausstellung am 24.01.10, Vorzüglich 1 , Dt CH VDH
Besitzerin : Frau Doris Steinbach, Nördlingen
Mehrfach- Champion " Nelda vom Pfaffenkreuz "  Spezial - Ausstellung am 23.01.10, Vorzüglich 1 , Dt CH VDH. Landessieger - Ausstellung am 24.01.10 , Vorzüglich 1, Dt CH VDH. Besitzer : Ernst Riek , Abtsgmünd
                                  Drückjagd bei Sindelfingen
19. Dezember 2009
Bei einer Drückjagd am 19.12.09 in der Nähe von Sindelfingen wurde auch gleichzeitig die Prüfung -Stöbern im Jagdbetrieb ( StiJ )-durchgeführt, die der Richter Erich Lörcher abgenommen hat. Thilo vom Pfaffenkreuz zeigte erfolgreich sein Können und hat die Prüfung mit Bravour bestanden. Herzlichen Glückwunsch !
vorne links : Stolze Hundeführerin Bettina Punzo mit ihrem " Thilo "
Bildmitte : Bettina Punzo  mit " Thilo " beim Aufwärmen
                                 Schweißprüfung der Gruppe Rhönwald
30.10.2009
               " Thalia vom Pfaffenkreuz " mit Führer und Besitzer Ernst Riek
Mit tiefer Nase und hochkonzentriert arbeitete unsere " Thalia " auf der Schweißfährte recht zügig und zielstrebig mit Erfolg zum Stück. Für ihre hervorragende Leistung belegte sie den 1. Platz mit 100 Punkten, die auch als Tagessiegerin mit dem Leistungs -Titel SchwhK / Jugend ausgezeichnet wurde !
                                       Spurlautprüfung in Sterdebüll

25.10.2009 

" Timo vom Pfaffenkreuz ", der in Norddeutschland beheimatet ist, hat mit seinem Führer und Besitzer Hermann Schwarten im Kreis Norfriesland die Spurlautprüfung Jugend mit einem 1. Platz bei 100 Punkten souverän bestanden. Mehr geht nicht ! Herzlichen Glückwunsch !!!     ( leider noch kein Bild vorhanden ) 
                     Vielseitigkeitsprüfung ohne Spurlaut mit Waldsuche
24.10.2009
Bettina Punzo erhält ihren Bruch von Richterobmann Oskar Brucker
" Thilo vom Pfaffenkreuz " hat mit seiner Führerin und Besitzerin Bettina Punzo die VP - Prüfung der Sektion Gäu - Schwarzwald ( in den Revieren Nagold und Rötenbach ) mit einem 2. Preis / 169 Punkte / Jugend mit Bravour bestanden !
Herzlichen Glückwunsch  !!!
                                         Spurlautprüfung in Schöntal
17.10.2009
Im Bild von links : Herr Lüder, Frau Lüder, Albert Betz, Max Dreher, Bettina Punzo,
Richter Markus Reuter, Richterobfrau Regine Schnaitmann, Ernst Riek, Prüfungsleiter u. Revierinhaber Daniel Gernhardt, Richter Erich Lörcher, Walter Rupp
Alle 5 angetretenen Teckel haben die Spurlautprüfung erfolgreich bestanden. Darunter 3 Teckel ( Wurfgeschwister ) aus unserer Zucht als einzige Jugendvertreter.
" Thalia vom Pfaffenkreuz " mit ihrem Züchter, Besitzer und Führer Ernst Riek erreichte nach nur einem Hasen einen 2. Preis / Jugend, 78 Punkte.
" Trutz vom Pfaffenkreuz " mit seinem Besitzer und Führer Walter Rupp aus Spaitbach, erreichte nach dem 1. Hasen einen 1. Preis / Jugend, 94 Punkte.
"Thilo vom Pfaffenkreuz " mit seiner Besitzerin und Führerin Bettina Punzo aus Tübingen erreichte nach dem 1. Hasen einen 1. Preis / Jugend, 100 Punkte und wurde auch Tagessieger !   Herzlichen Glückwunsch !
                           INTERNATIONALER - SCHÖNHEITS - CHAMPION
September 2009
Unsere Rauhhaarteckel-Hündin  " Nelda vom Pfaffenkreuz " wurde von der FCI mit dem sehr begehrten Titel  " INTERNATIONALER-SCHÖNHEITS-CHAMPION " ausgezeichnet ! Diese hohe Auszeichnung erhalten nur sehr wenige Hunde. Wir sind sehr stolz auf unseren mehrfach prämierten  " Champion "  !
                       DtJCH 2006, BS 2006, LS 2007, D-Ch VDH 2007, ISch CH 2009
                                               "  Nelda vom Pfaffenkreuz  " 
                                              Schweißprüfung Itzelberg
19.09.2009
"  Sandro vom Pfaffenkreuz  "  mit seinem Führer E. Banzhaf ( im Bild rechts ) haben die Schweißprüfung mit Erfolg ( 2. Preis, 82 Punkte ) bestanden. Herzlichen Glückwunsch !
 
                                                    Ein toller Erfolg !
Sonntag, 06.09.2009
Bei der Zuchtschau am 06.09.09 in Böbingen wurden 4 Teckel aus unserer Zucht mit dem Höchstformwert " Vorzüglich " ausgezeichnet. Dabei wurde " Thilo " als schönster Rauhhaarteckel sowie auch Tagessieger aller Haararten prämiert.
Von links Thilo, 11 Mon.( Bes. Punzo ), Quenta, 3 J.( Riek ) , Till, 11 Mon. ( Bes. Steinbach ), Ranja, 2 J. ( Bes . Schietinger ).
Herzlichen Glückwunsch !!!
                         Erschwerte Begleithundeprüfung in Mosbach
5.September 2009
" Quinni vom Pfaffenkreuz " ( im Bild vorne Mitte, mit gelben Halsband ) hat mit seiner Führerin und Besitzerin Susanne Groß die BHPS-G Prüfung mit einem 1. Preis ( 252 Punkte ) sowie auch als Tagessiegerin mit Erfolg bestanden !  Herzlichen Glückwunsch !!!
                                     Erfolgreiche Brauchbarkeitsprüfung 
Samstag, 25. Juli 2009
Am  25.07.2009 wurde nach mehrmonatigem Lehrgang die jagdliche Brauchbarkeitsprüfung von der Jägervereinigung Aalen e. V. im Ostalbkreis durchgeführt. 25 Hundeführer haben die Prüfung bestanden. Mit dabei war ein Teckelrüde aus unserer Zucht " Trutz vom Pfaffenkreuz " mit seinem Führer und Besitzer Walter Rupp. Hierzu herzlichen Glückwunsch !!!
                                  Erfolgreiche Brauchbarkeitsprüfung
Samstag, 18. Juli 2009
In den Wäldern um Nagold nahmen 6 Hundeführer an der Brauchbarkeitsprüfung des Landesjagdverbandes Baden Württenberg für Nachsuchen auf Schalenwild teil. Die Führer hatten ihre Hunde ausschließlich auf Färtenschuh eingearbeitet. In der Nacht vor der Prüfung regnete es viele Stunden und trotzdem hatten alle Suchenglück. Unter den erfolgreichen Prüfungsteilnehmern sind die Teckel
"  Quinni vom Pfaffenkreuz ", Besitzerin Susanne Gross im Bild vorne rechts und
"  Thilo vom Pfaffenkreuz ", Besitzerin Bettina Punzo vorne mitte.
14 Tage später meisterten sie auch die Begliethundeprüfung Gesamt mit einem
1. und 2. Preis. Herzlichen Glückwunsch  !!! 
                                              Begleithundeprüfung
Samstag, 20. Juni 2009
Erfolgreich haben die Teilnehmer des Begleithundekurses der Sektion Ostalb vom Dachshundeklub Württemberg Hohenzollern die Begleithundeprüfung in Königsbronn-Itzelberg absolviert. Alle Beteiligten erhielten einen vom Deutschen Teckelklub ausgestellten Begleithundepass. Unter den erfolgreichen Hundeführern waren auch Ernst Riek mit " Thalia vom Pfaffenkreuz " ( ganz links ) und Tagessieger Martin Schietinger mit " Ranja vom Pfaffenkreuz " ( vorne rechts ). Herzlichen Glückwunsch !!!